BaMo-Arts
  • Blog
  • About me & Contact
  • Paperprojects
  • Nähprojekte
  • Foodprojects
  • Achievements

Blog-Umzug

28/7/2021

0 Comments

 
Ab sofort findet man meinen Blog unter:

www.BaMoArts.WordPress.com

Nach sieben Jahren habe ich mich dazu entschieden meinen Blog neu zu gestalten und umzuziehen. Ich möchte weiterhin meinen Blog als kreatives Tagebuch nutzen und bin bei Weebly da auf Grenzen bzw. Probleme gestoßen. Ich möchte gar mich über Weebly meckern. Ich war ja immerhin sieben Jahre zufrieden, aber es ist zur Zeit nicht das richtige für mich. Also muss ich wohl umziehen. Ich habe mich für WordPress entschieden. Ich bin gespannt wie das wird und ob ich da auf Dauer glücklicher werde. Zur Zeit ist noch viel Arbeit zu tun. Ich möchte meine Alten Post ja schließlich mitnehmen.
Bleibt mir treu und besucht meinen neunen Blog.
www.Bamoarts.wordpress.com
0 Comments

Ballonkleid von Lila wie Liebe

28/6/2021

0 Comments

 
Der Sommer ist da! ☀️
Für meinen kleinen Sonnenschein habe ich schon vor längerem drei Ballonkleidchen aus Jersey Stoff genäht. Und nun ist endlich Gelegenheit sie zu tragen.
Das Schnittmuster ist von Lila wie Liebe in Größe 92 und passt super.
Bild
Schnittmuster von Lila wie Liebe
https://www.lila-wie-liebe.de/ballonkleid-fuer-kinder-naehen-freebook-wirbelkind/
0 Comments

#167 Square Shaker

12/6/2021

3 Comments

 
Danke!!
Endlich war ich wieder inspiriert Karten zu basteln. Mit zwei Kleinkindern komme ich nur selten dazu etwas in meinem „Arbeitszimmer“ zu schaffen und wenn ich es dann tue, habe ich die letzten 20 Monate genäht. Hier und da gab es auch mal eine schnelle Karte oder ein Projekt aus Papier aber richtig inspiriert war ich nicht.
Kleidung wurde und wird, bei dem Wachstum der Mäuse, immer gebraucht.

Umso glücklicher bin ich, dass ich endlich mal wieder alle meine schönen Bastelsachen auspacken konnte.
Bild
Für die Karten habe ich viele bedruckte Papiere, Folie, Pailletten, Glanzkarton für den Kreis, Embossingpulver für das „Birthday“ und viel Kleber benutzt.
Danke für die Inspiration an

Creative Friday #283 mit Flamingos
https://creativefriday.blogspot.com/2021/06/creative-friday-283-mit-flamingos.html?m=1
Paperminutes #695 Rund/Round
https://paperminutes.blogspot.com/2021/06/paperminutes-695-rundround.html?m=1
Challenge up your life #136 unter Wasser
http://challengeupyourlife.blogspot.com/2021/06/challenge-136-unter-wasser-under-water.html?m=1

3 Comments

Pfotentorte mit Cookies and Cream

26/5/2021

0 Comments

 
Happy Birthday Haihappen!
Unser Großer wird heute vier - juhu! 🥳
Bild
Er hat sich eine Pfotentorte mit deinen Lieblingskeksen gewünscht. Die Hunde werden die meisten kennen und die Kekse sind schwarze mit weißer Füllung.
Die Markennamen vermeide ich. 😉
Bild

Rezept

500g Butter, 250g Frischkäse, 300g Puderzucker,
Vanille, Salz und Sahne
Alles schön schaumig schlagen und dann von Hand die Kekskrümel unterrühren.

Schichten

Heller Biscuit
Creme - Kekse - Creme
Dunkler Biscuit
Creme - Kekse - Creme
Heller Biscuit
Creme
Schokoladendripp
Dekoration
0 Comments

Lampe fürs Kinderzimmer

2/4/2021

0 Comments

 
Bild
Nun wohnen wir schon neun Monate im neuen Haus. Fast alles ist fertig und eingerichtet aber das Thema Lampen war schwierig.
Ich wusste immer was ich für die Kinderzimmer wollte aber das war sehr teuer. Da hab ich beschlossen es selber zu machen. So eine Lampe kostet so um die 100€ aber selbstgemacht habe ich 30€ pro Lampe bezahlt. Ich habe den Lampenschirm mit den Wandtatoos beklebt die anschließend auch auf die Wände kommen.
Sollte das Thema also in ein paar Jahren nicht mehr gewünscht sein, kann man die Tatoos einfach an Lampe und Wand tauschen.
Wenn die Lampe an ist kann man die Tatoos nur von innen sehen, leuchtet sie dann gibt es einen schönen Schatten.
Bild
Materialien:

Lampenschirm Rayher Hobby 23085102
Fassung Schnurpendel
Wandtatoos von Decodino Autos und Einhörner
0 Comments

Upcycling Projekt: Tunika

1/3/2021

0 Comments

 
Eines meiner liebsten Schnittmuster ist die Tunika Susanna
https://www.jeder-kann-naehen.com/freebook-susanna/

Sie kann lang und kurz genäht werden, hat einen tollen Beleg am Rücken und eine schicke Kellerfalte.
Bild
Bei diesem Exemplar habe ich auch vorne einen Beleg dran gemacht und den Rock etwas weiter als vorgegeben. Leider habe ich die Kellerfalte falsch herum genäht aber getragen sieht man das fast nicht.

Der Stoff ist einen alte leichte Jeans, ein altes Tischtuch und ein paar Jersey Reste.
Bild
0 Comments

Zauberumhang und Hut

12/2/2021

0 Comments

 
Kölle Alaaf!!

Clownsgesicht und Hühnerfuß, allen Jecken einen Gruß. Bleibt gesund und bleibt zu Haus, dann können wir bald alle raus. Darauf ein dreifach Kölle Alaaf, Kinder Alaaf, Homeoffice Alaaf!

Bild
Dieses Jahr feiern wir zu Hause, aber das heißt nicht zwingend weniger!
Und da das letzte Jahr total verhext war, dachte ich es wird Zeit für einen Zauberumhang!
Der Hut ist vorgesehen für Kopfgröße 52 und ist mit Bügelvlies verstärkt.
Der Umhang ist wendbar und ca. 60cm lang.
Passt der kleine (18 Monate) und dem Großen (3,5 Jahre).
Bild
0 Comments

Marzipan-Kirsch-Torte

28/1/2021

0 Comments

 
Meine Geburtstagstorte 2021.
Es gibt viele Dinge die man zur Zeit vermisst wenn man rundet. Ja ich bin jetzt 30!
Keine Feier, kein Essen gehen und kein Kaffeeklatsch mit Oma. Aber dafür gibt’s ganz viel Torte!
Ich freue mich dieses Jahr über die Ruhe, das entspannte Beisammensein zu viert und die Geldersparnis, da ja keine Party gefeiert wird.
Aber mein 33. wird groß gefeiert!!!!

Bild
Meine Torte dieses Jahr ist wie folgt aufgebaut:

1. Schokobiskuitboden
2. Sahne-Marzipancreme
3. Schokobiskuitboden
4. Kirscheinlage
5. Schokobiskuitboden
6. Sahne-Marzipancreme
7. Schokobiskuitboden
Topping: Sahne-Marzipancreme, Schokodrip, Schokoladensahne und Hasenusskrokant
Ich hab eine offene, große Sterntülle genutzt.
Bild
Rezepte:

Sahne-Marziancreme
400ml Sahne aufschlagen, 4 Päckchen Sahnesteif,
200g Frischkäse und 400g Marzipan verrühren und Schokotropfen

Schoko-Sahne
200g Schokolade in 200ml Sahne schmelzen
Über Nacht kalt werden lassen und dann aufschlagen

Kirscheinlage
750g Sauerkirschen, ein kleines Glas Marmelade, ein wenig Zucker nach Geschmack und Agattine
Zusammen aufkochen und dann leicht dicken lassen
In eine mit Frischhaltefolie bedeckte Springform füllen und erkalten/gelieren lassen
Ich habe sie dann eingefroren und gefroren in die Torte gesetzt. Das würde ich nächstes mal nicht machen da sie ein wenig auslief. Also besser wieder auftauen lassen.
0 Comments

Jahresrückblick 2020

18/1/2021

0 Comments

 
Neues Jahr, Neustart?

Ich muss sagen 2020 ist tatsächlich ein Jahr gewesen, dass ich gerne schriftlich zusammenfassen möchte. Wie war 2020?

Unser Jahr startete sehr aufregend und freudig. Am 13. Januar begannen die Bodenarbeiten für unser Haus und wenig später dann schon der Bau. Am 28. Mai hatten wir dann Endabnahme unseres Hauses und sind dann am 01. Juni eingezogen. Wir sind so glücklich endlich angekommen zu sein und nun unser Traumhaus weitergestalten zu dürfen.

Aber das Jahr hatte auch Schattenseiten. Kurz nach Karneval hatte das Coronavirus den Kreis Aachen erreicht und ich fing an Mund-Nase-Tücher zu nähen. Da wurde ich noch von meiner Familie belächelt aber wenig später war es nicht mehr zum Lachen
.
Ende März gab es dann den ersten Lockdown. Geschäfte bisauf die Notwendigsten geschlossen, Gastronimie auch und nur Speisen zum mitnehmen. Abstand halten, keine Feiern und Schlangen in den Supermärkten. Ich ging zu diesem Zeitpunkt nicht mehr einkaufen, daher habe ich es fast nicht glauben können, dass man bei A*** Schlange stehen musste. Mehl und Toilettenpapier waren ausverkauft und wenn es welches gab, dann war der Kauf auf eins pro Kunde beschränkt.
Man durfte nicht auf Spielplätze und Kitas wurden geschlossen. Das traf uns sehr hart! Unser Heihappen durfte dann nicht mehr in die Spielgruppe, wo er so viel Spaß hatte. Und zu den Großeltern durften wir leider auch nicht.
Ab Mai wurden die Regelungen gelockert aber wir blieben unter uns. Daher wurden die Geburtage sehr klein gefeiert: Mama, Papa, Kinder und Kuchen.

Den Sommer haben wir im Garten und bei den Großeltern in Pool und Wintergarten verbracht. Die Kinder hatten einen tollen Sommer. Juni bis August war für uns vier der Lockdown nur sehr wenig spürbar. Wir konnten sogar in den Zoo und auf den Bauernhof. Dies waren aber Ausnahmen! Wir wollten Kontakte meiden. Mein Mann hat fleißig im Garten gearbeitet. Unser Haihappen ging ab August in den Kindergarten und konnte sich dort gut eingewöhnen.

Doch ab Ende September stiegen die Zahlen der Erkrankungen wieder. Unser Urlaub musste abgesagt werden. Wir hatten ein Häuschen in Holland am Stand gebucht aber das konnten wir stornieren. Für die Kinder wurde es noch schlimmer: Kein St. Martinszug und der Nikolaus durfte auch nicht in den Kindergarten kommen.

Ab Dezember kam dann der zweite Lockdown der noch immer anhält. Seither ist die Kita wieder in der Notbetreuung und wir gehen natürloch nicht. Wir treffen keine Freunde, gehen nicht auf den Spielplatz und Einkaufen - Lebenmittel sind aber auch nicht so Reizvoll für uns. Weihachten wurde klein gefeiert und wird dann irgendwann groß nachgeholt!!
Mal abwarten wie das hier weiter geht. Karneval ist schonmal abgesagt. Ich denke es wird erstmal schlimmer bevor es besser wird. Solange wir und unsere Liebsten nicht Krank werden, lohnen sich die Einschränkungen und wir halten daran fest!

Dennoch war 2020 kein schlechtes Jahr für uns:
Haus gebaut, Kindergartenstart, viel schwimmen im Sommer, Garten gestaltet und schon viel genutzt und viel Familienzeit Dank Homeoffice. Wir sind alle Gesund, halten Kontakt und schicken uns Pakete.

Ich wünsche mir, dass 2021 mindestens genauso gut wird und besser für andere Menschen die unter dem Lockdown oder dem Virus leiden.

Zu meinem kreativen Jahr 2020 ist zu sagen, dass ich fast ausschließlich genäht habe. Lediglich drei Karten habe ich gestaltet für eine Hochzeit. Nachwievor macht mir beides - Papercrafting und nähen - sehr viel Vergnügen. Nähen ist noch immer neu für mich und mit Kinden gibt es da immer Bedarf.
Als Ziel für 2021 habe ich mir gesetzt jeden Monat etwas zu posten. Ich habe da schon ein paar schöne Schnittmuster rausgesucht und auch schon ein paar leckere Ideen. Papiertechnisch juckt es mich noch nicht in den Fingern. Mal sehen ob ich da noch eine Projektidee bekomme.
Ich freue mich schon!



0 Comments

Taufhaube mit Blumenstickerei

11/11/2020

0 Comments

 
Nun ist es schon wieder November! Letztes Jahr haben wir um diese Zeit Taufe gefeiert. Unser Haihappen wurde mit 10 Monaten getauft. Bei der kleinen Möwe wollten wir es früher machen. Das Kleid hatte ich ja schon aber die Haube würde nicht passen.
In meiner Stoffkiste habe ich auch tatsächlich noch Reste meines Hochzeitskleides gefunden. Aus diesem hatte ich bereits das Taufkleid und die Haube für unseren Großen gemacht. Die Haube für unsere Kleine habe ich dann in Größe 3 - 6 Monate gemacht.
Bild
Dieses Mal tat mir das Zerschneiden des Kleides auch nicht mehr so weh. Naja es war ja auch schon ganz schön zerschnitten worden. Und ich würde es auch immer wieder tun. So ein Kleid ist viel zu schade um nicht nochmal getragen zu werden!
Anleitung und Schnittmuster:
https://www.purlsoho.com/create/2014/04/08/corinnes-thread-baby-sunbonnet/
0 Comments

Rüschenrock Jersey

5/8/2020

0 Comments

 
Rüschen wollte ich schon immer probieren.
Gesagt getan!
Der Rock ist so ca. Größe 104 aus Bündchen und verschiedenen Jerseystoffen.
Bild
0 Comments

Joghurt-Himbeer-Torte

27/7/2020

0 Comments

 
Die Zeit vergeht so schnell!
Jetzt ist unser kleiner Sonnenschein schon ein Jahr alt. Wir hatten eine wunderschöne Feier mit Freunden und Familie und natürlich einer Torte.
Bild

Rezept

1. Vanille Biskuitboden

2. Joghurt-Mascarpone-Creme
600g Sahne Joghurt, 200g Marcarpone, 40g Zucker, halbes Tütchen San Apart und halbe Zitrone

3. Himbeerpudding
200g Himbeeren, 20g Zucker, halbe Zitrone, halbes Päckchen Vanillepuddingpulver aufkochen und abkühlen lassen

4, Deko: Chocolate drip in Violett, Beeren und Zuckerfiguren


0 Comments

SommerkleId - Häkeln und Nähen

28/5/2020

0 Comments

 
Der Sommer ist das!
Aus gehäkelten Granny Squares und einer weißen Tischdecke mit Blumen Stickerei habe ich dieses Kleidchen gezaubert. Es müsste so Größe 80/86 sein.
Mein Projekt für den #memademay2020
Bild
0 Comments

Strampler Rosa-grau

21/4/2020

0 Comments

 
Mein kleines Mädchen wächst und wächst. Dies ist wohl der letzte Strampler den ich ihr nähe, denn ab laufen bzw Größe 80 finde ich sie nicht mehr schön an Babys und Kleinkindern.
Um so mehr freue ich mich über unseren letzten Strampler. Wachs weiter meine kleine Möwe!
Bild
Schnittmuster: Strampelina von Schnabelina https://schnabelina.blogspot.com/2017/03/ebook-strampelina-online.html?m=1
(Ich hab die Bündchen nur kürzer gemacht)

Das gibt es viele tolle Schnittmuster. Danke dafür!
0 Comments

Kaktus Set

15/4/2020

1 Comment

 
Ich habe mich mal an etwas Neuem probiert:

Häkeln

Für diesen Kleidchen in Größe 74 habe ich Granny Squares gehäkelt und miteinander verbunden. Anschließend habe ich den Jerseyrock mit Kellerfalte angenäht.
Passend dazu gibt es einen Jersey Hut.
Bild
1 Comment
<<Previous

    Categories

    Alle
    Baby Cards
    Christmas Cards
    Decorations
    Lecker Und Hübsch
    Nähprojekte
    Shaker Cards
    Wedding Cards

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • About me & Contact
  • Paperprojects
  • Nähprojekte
  • Foodprojects
  • Achievements